Von Zürich kennt man bereits seit Jahren, dass am 1. Mai die Türen der Weinkeller offen stehen. Im Gebiet des Vins de la Côte AOC ist das ebenso, doch vielleicht weniger bekannt. Die Kellereien im Waadtland heissen Besucherinnen und Besucher am Wochenende vom 23. und 24. Mai bereits zum sechsten Mal willkommen.
Weininteressierte wie wir, welche noch keinen Plan für dieses Wochenende haben, gelangen in knapp 2 Stunden mit dem Zug ins wunderschöne Waadtland, wo es eine ganze Reihe Weinkeller zu entdecken gibt.
Bei waadländischem Wein kommt mir als erstes ein frischer, fruchtiger Chasselas mit angenehmer Säure in den Sinn, welcher auf der Terrasse herrlich kühl erfrischt. Spezialitäten aus Chardonnay, Grauburgunder und Gewürztraminer bringen immer wieder Überraschungen hervor.
Die Rotweine aus Pino Noir, Gamay, Gamaret, Garanoir, Merlot und Cabernet Franc Trauben präsentieren sich mit grossem Potenzial. Dies wurde erst 2014 am Grand Prix du Vin Suisse bestätigt. Dort wurde der beste „Bio Suisse“ Wein aus Gamaret im Barrique ausgebaut vom Château Rochefort, Allaman Grand Cru 2011 ausgezeichnet. Auch das Château Rochefort ist natürlich mit von der Partie und öffnet seine Tore.
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag in den Orten Morges, Cossonay, Aubonne, Rolle und Nyon.
A votre santé !
Wichtige Infos zum Event:
Öffnungszeiten: von 10:00 bis 19:00 Uhr
Degustaions-Pass für CHF 15.-
Der Pass ist in allen teilnehmenden Weinkellern gültig.
Im Pass inbegriffen sind :
Ein Erinnerungsglas « Offene Waadtländer Weinkeller »
Degustation regionaler Spezialitäten in über 100 offenen Weinkellern
Pendelbusse zu den Weinkellern ab den Bahnhöfen Morges, Gland und Rolle
Der Pass ist an den Informationsständen vor den Bahnhöfen Rolle, Gland und Morges oder in einer der Weinkellerei erhältlich.
Mehr Infos unter: www.vins-de-la-cote.ch
Wettbewerb:
und nicht vergessen unbedingt am Preisausschreiben teilnehmen und Weine aus der la Cote AOC gewinnen und daheim geniessen.
Mehrere Informationen gibt’s hier: WInYourWine.ch
Weiter sind mit dabei:
- J.-F. Croisier – Cave de la Pinaudaz
- Domaine de Valmont – Les Trois Terres
- Domaine de Marcelin
- Les Tilleuls
- Cave Girardet
- Domaines de Luze
- Domaine de la Balle
- Domaine du Plessis
- Domaine des Vaugues
- Château de Denens
- Cave du Brantard Sauty Vins & Eaux-de-Vie
- Domaine de Bon-Boccard
- Domaine de Marcy
- Domaine des Chentres
- Château Rochefort
- Domaine de Verex
- Domaine Chatelanat
- La Vaudoise des Quatre-Vents
- Cave du Consul
- Cave Clair-Obscur
- Domaine le Moulin
- Domaine du Cotrable
- Cave Jean-Daniel Coeytaux
Domaine Meylan / Cave de la
- Kursner Vins SA
- Domaine La Colombe
- Richard Aguet
- Domaine du Martheray
- Cave Mon Pichet
- Cave de la Crausaz 615-544-9817 , Bettems Frères SA
- Cave Mon Pichet
- Molliex Pierre-Louis et Thierry
- Cave la Goutte de l’Amitié
- Cave du Vallon
- Domaine des Chantailles
- Domaine de la Brazière
- Domaine de Maréchal
- La Montardière
- Domaine Rosset
- Château de Favières
- Domaine Le Portillon
- La Montardière
- Cave des Rossillonnes
- Domaine La Passion
- Domaine maison Dutruy
- Cave du Treyblanc
- Château de Vinzel
- Cave de la Capite
- Château de Luins
- Domaine de Roliebot
- Haute-Cour
- Abbaye de Mont
- Domaine de Autecour
- Cave de la Muscadelle
- Les Dames de Hautecour
- Domaine de Germagny
- Domaine de Maison Blanche
- Caveau des Vignerons
- Château de Châtagneréaz
- Domaine de Beau-Soleil
- Cave es Gailottes
- Cave de Mont-Le-Grand
- Parfum de vigne
- Domaine Sous les jardins
- Au Grand Clos
- Domaine des Ours
- Domaine Les Perrettes
- Domaine de Sarraux-Dessous
- Domaine de Serreaux-Dessus
- Domaine la Capitaine
- Domaine des Combes
- Cave Philippe Bovet
- Domaine du capitole
- Cave de la Charrue
- Les Frères Dutruy
Photos: Courtesy of Publishr and Grégoire Chappuis Photographie
Sponsored Post
Kommentieren Sie...